Datum und Uhrzeit
28. November 2024
10:00 – 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Event
Flexible Arbeitszeiten sind mehr als nur ein Modell – sie fordern eine klare Haltung und die Bereitschaft, gewohnte Muster zu hinterfragen. Welche Chancen bieten flexible Arbeitszeiten Ihrem Unternehmen? Und wie kann eine flexible Arbeitszeitgestaltung zu Ihrem „Warum“ passen?
Was erwartet Sie in diesem Webimpuls?
In diesem einstündigen Webimpuls erhalten Sie Denkanstöße und praxisnahe Tipps, um zu reflektieren, warum flexible Arbeitszeitmodelle für Sie Sinn machen, welche Mehrwerte sie liefern und welche Hindernisse auf dem Weg möglich sind.
Unsere Referentinnen werden Ihnen
-
- einen Blick darauf geben, warum flexible Arbeitszeitmodelle nicht nur eine Lösung für den Fachkräftemangel sind, sondern auch den Erfolg Ihres Unternehmens langfristig stärken können.
- Impulse für Ihre eigene Selbstreflexion liefern: Welche Überzeugungen und Glaubenssätze prägen Ihre Haltung zu Arbeitszeitmodellen?
- vermitteln, wie unterschiedlich und individuell Wege hin zu flexiblen Arbeitszeiten sein können.
Denn: Bedürfnisse, Werte und Möglichkeiten eines jeden Unternehmens sind unterschiedlich.
Nutzen Sie diesen Webimpuls, um nicht nur mehr über flexible Arbeitszeitmodelle zu erfahren, sondern Ihre eigene Haltung und die Ihres Unternehmens zu reflektieren und den ersten Schritt in den Veränderungsprozess zu gehen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speakerinnen
Jessica Weber unterstützt KMUs als Business Coach dabei, eingefahrene Arbeitsmuster zu hinterfragen und individuelle Lösungen für flexible Arbeitszeitmodelle zu entwickeln. Sie ist davon überzeugt, dass die Expert*innen für Probleme auch die Expert*innen für deren Lösungen sind – und begleitet Unternehmen auf Augenhöhe durch diesen Prozess. Mit ihrer offenen, lösungsorientierten Haltung hilft sie Führungskräften, starre Strukturen zu erkennen und gemeinsam neue Wege zu finden. Jessica legt besonderen Wert darauf, Arbeitsprozesse so zu gestalten, dass sie sowohl den Betrieb als auch die Mitarbeitenden stärken. Ihr Ziel: eine Arbeitswelt, die Flexibilität, Effizienz und die individuelle Identität des Unternehmens vereint.
Lena Weinert ist Sportwissenschaftlerin, Pädagogin und Expertin für ganzheitliches, gesundes Arbeiten, die kreative Lösungen für Unternehmen entwickelt. Sie ist überzeugt, dass flexible Arbeitszeitmodelle und gesundheitsorientierte Strukturen der Schlüssel sind, um Mitarbeitende langfristig zu binden und ihre Gesundheit zu fördern. Sie unterstützt Einzelunternehmer*innen und KMUs darin, maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, besonders von Frauen und Eltern, gerecht werden und eine Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglichen. Dabei arbeitet sie mit einer Haltung der Transparenz und Partnerschaftlichkeit und legt besonderen Wert darauf, ganzheitliche Gesundheitsstrategien zu etablieren, die den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt stellen.