Über FairFuture
Eine moderne Arbeitsumgebung, die die Vereinbarkeit von familiären und beruflichen Pflichten sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten fördert, ist längst nicht mehr nur für weibliche Fachkräfte entscheidend. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels zeigt sich immer deutlicher, dass Unternehmen, die bedürfnisorientierte und damit geschlechtergerechte Strukturen schaffen, ein attraktives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden bieten.
Vor diesem Hintergrund unterstützt das Projekt FairFuture Sie und Ihr Unternehmen kostenfrei dabei, faire Arbeitsbedingungen im eigenen Betrieb voranzubringen. Sie erhalten umfassendes Hintergrundwissen und praktische Tipps zum Thema Gleichstellung. Zudem gibt es ausführliche Anleitungen, um Veränderungen zu initiieren. Einen Einblick in die verschiedenen Themenbereiche und erste Tipps erhalten Sie in unseren Webimpulsen.
Gemeinsam Verbesserungen angehen
Herzstück der FairFuture ist das Praxisprogramm.
Sie werden dabei begleitet Maßnahmen zur Gleichstellung in Ihre betrieblichen Strukturen zu integrieren. Die Maßnahmen können beispielsweise die Einführung flexibler Arbeitsmodelle, transparenter Entgeltstrukturen sowie den Zugang zu Weiterbildungsangeboten umfassen. Das Ziel ist es, Sie handlungsleitend zu begleiten und den Aufbau fairer Strukturen und Prozesse anzustoßen.
Umfang des Praxisprogramms
Sie arbeiten ungefähr 12 – 18 Monate mit unserem Projektteam zusammen. Unser Angebot umfasst:
- 1 Kick-Off Veranstaltung für Ihre Taskforce zur Klärung des Projektablaufs und der Tätigkeiten
- 3 interaktive und praxisnahe Workshops für mindestens 3 Personen aus Ihrem Unternehmen (je ca. 4 Stunden)
-
1 Bildungs
veranstaltung für das gesamte Team (ca. 2 Stunden) - Vernetzung und Austausch mit anderen teilnehmenden Unternehmen
- Individuelle Sprechstunden für die Taskforce: Kontinuierliche Begleitung bei Ihrem Umsetzungsfortschritt (je 30 Minuten pro Quartal)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns. Erfahren Sie mehr über unser Projekt und die Möglichkeiten zur Teilnahme.
Bitte beachten Sie, dass nur Unternehmen aus den alten Bundesländern mit Land Berlin und Region Leipzig, ausgenommen denen aus der Region Lüneburg und Trier, an diesem Angebot teilnehmen können.
Über den BVMW
Bundesverband Der Mittelstand. BVMW e.V.
FairFuture wird im Rahmen des Förderprogramms „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ durch den Bundesverband Der Mittelstand. BVMW e.V. durchgeführt. Der BVMW ist die größte, freiwillig organisierte und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands in Deutschland mit rund 30.000 Mitgliedern.
Er vertritt im Rahmen der Mittelstandsallianz die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von über 30 Arbeitgebenden- und Wirtschaftsverbänden.