Praxisprogramm

Mehr Geschlechtergerechtigkeit in Ihrem Unternehmen – mit unserem Praxisprogramm!

Sichern Sie sich jetzt kostenfreie Unterstützung beim Aufbau fairer und transparenter Strukturen in Ihrem Unternehmen. Branchenunabhängig und praxisnah.

Praxisprogramm

Worum geht's?

FairFuture bietet Ihnen praxisorientierte Unterstützung, um Geschlechtergerechtigkeit in Ihrem Unternehmen voranzubringen. Durch interaktive Workshops, individuelle Sprechstunden und eine enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam und anderen Unternehmen entwickeln wir Lösungen, die wirken. Profitieren Sie von handlungsorientierten Tipps, fundiertem Wissen und konkreten Anleitungen, um nachhaltige Veränderungen in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam erarbeiten wir maßgeschneiderte Maßnahmen und begleiten Sie bei jedem Schritt der Umsetzung.

Ob bei der Einführung flexibler Arbeitsmodelle, transparenter Entgeltstrukturen oder dem Zugang zu Weiterbildungsangeboten – wir begleiten Sie auf Ihrem individuellen Weg. Von der Analyse Ihres Ist-Zustandes bis hin zu persönlichen Sprechstunden, in denen wir Hürden beseitigen und Lösungen gemeinsam erarbeiten. Wir sind für Sie da.

Nutzen Sie unser kostenfreies Praxisprogramm, um sich als modernes Unternehmen zu platzieren, das mit fairen Strukturen überzeugt.

Umfassend & individuell

Sie arbeiten über einen Zeitraum von etwa 12 bis 18 Monaten mit unserem Projektteam zusammen. Unser Angebot umfasst: 

Wirkung auf 2 Ebenen

Das Praxisprogramm setzt auf zwei Ebenen an für eine wirkungsvolle Veränderung: 

Die Taskforce 

Koordination der Projektteilnahme

Die sogenannte Taskforce ist während der Projektteilnahme zuständig für:

  • die Erhebung des Ist-Zustandes 
  • die Auswahl und Einführung von Gleichstellungsmaßnahmen
  • Teilnahme an einer Kick-Off Veranstaltung mit allen relevanten Informationen zum Projektablauf
  • Teilnahme an regelmäßigen Check-In Calls mit dem Projektteam
  • Teilnahme an Vernetzungstreffen mit anderen teilnehmenden Unternehmen

Wer bildet die Taskforce?

  1. Eine Person aus einer hohen Führungsebene (so vorhanden)
  2. Eine Person aus der Belegschaft (idealerweise mit Personalverantwortung)

Die Change Agents

Teilnehmende der Workshops

Ihr Team gestaltet den Prozess aktiv mit! 
Ausgewählte Mitarbeitende entwickeln Wissens- und Handlungskompetenzen, um die Einführung und Optimierung der Gleichstellungsmaßnahmen erfolgreich zu unterstützen.

In 3 Workshops lernen die Teilnehmenden, eigene Perspektiven, Erfahrungen und Ideen direkt in den Veränderungsprozess einzubringen. Sie sind Impulsgebende für eine positive Unternehmenskultur, die auf Chancengleichheit sowie Wertschätzung basiert.

Wer sind die Change Agents?

  • 3 – 5 Personen aus Ihrem Unternehmen. Egal, ob aus der Produktion, dem Vertrieb, der Verwaltung oder einem anderen Bereich – jede Perspektive ist wertvoll.
  • Ausgenommen: Die Taskforce

Inhalte des Praxisprogramms

Kick-Off für die Taskforce

Gleichstellung koordinieren – Startschuss der FairFuture


In dieser 90-minütigen Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie den aktuellen Stand in Ihrem Unternehmen analysieren können. Sie erhalten Unterstützung, zwei Gleichstellungsmaßnahmen auszuwählen und deren Umsetzung zu planen und durchzuführen. Wir zeigen Ihnen den Weg, um klare Ziele zu definieren, um eine ausgewogene und gerechte Arbeitsumgebung zu schaffen. Setzen Sie den ersten Schritt für mehr Chancengleichheit in Ihrem Betrieb!

Wählen Sie Ihren Start:

  • 28. April 2025 (13:00 – 14:30 Uhr)
  • weitere Termine folgen…

Workshop 1

Gleichstellung verstehen – Vom Bewusstsein zum Handeln


Bilden Sie mindestens 3 Mitarbeitende zu Change Agents aus. Im ersten Workshop entwickeln ausgewählte Teammitglieder ein Bewusstsein für Themenfelder der Gleichstellung in Unternehmen. Interaktive und praxisnahe Übungen sorgen für eine Sensibilisierung und Reflexion über Ist-Zustände im Arbeitsalltag.

Die Workshops finden von 09:30 bis 14:00 Uhr statt:

  • 20. März 2025
  • 27. März 2025
  • 29. April 2025
  • weitere Termine folgen…
Titelbild Workshop 1

Workshop 2

Gleichstellung umsetzen – Veränderung wirksam gestalten


Bilden Sie 3 Mitarbeitende zu Change Agents aus. Im zweiten Workshop erfahren ausgewählte Teammitglieder wie auf Veränderungsprozesse (wie die Einführung von Gleichstellungsmaßnahmen) vom Team reagiert werden kann und dieser Prozess lösungsorientiert und unterstützend von ihnen begleitet werden kann. Sie üben Methoden und entwickeln dabei Fähigkeiten als Change Agents selbstständig agieren zu können.

Die Workshops finden von 09:30 bis 14:00 Uhr statt:

  • 02. April 2025
  • 06. Mai 2025
  • 20. Mai 2025
  • weitere Termine folgen…
Workshop2 Titelbild

Workshop 3

Gleichstellung verankern – Reflexion und Vertiefung


Bilden Sie 3 Mitarbeitende zu Change Agents aus. Im dritten Workshop reflektieren ausgewählte Teammitglieder die letzten Monate. Tauschen Sie sich mit Mitarbeitenden anderer Unternehmen über Erfahrungen und Tipps aus. Langfristige Handlungsperspektiven und die Weiterentwicklung der Rolle als Change Agents werden aufgezeigt.

Die Workshops finden von 09:30 bis 14:00 Uhr statt:

  • 25. September 2025
  • 06. November 2025
  • 25. November 2025
  • weitere Termine folgen…
Workshop 3

Gemeinsam anpacken

Austausch mit anderen Unternehmen


Erhalten Sie Einblicke, wie andere Unternehmen den Fortschritt bei der Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen erleben und meistern. Dieser Austausch bietet die Gelegenheit, voneinander zu lernen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu entwickeln. Lassen Sie sich inspirieren und stärken Sie Ihre eigenen Maßnahmen durch den Dialog mit anderen Unternehmen.

  • 18. September 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
  • weitere Termine folgen…
Gemeinsam anpacken Titelbild

Online Check-In

Individuelle Unterstützung



Nutzen Sie die vierteljährlichen Sprechstunden, um gezielte Fragen und Herausforderungen rund um die Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen zu klären. Diese persönliche Beratung bietet Ihnen die Gelegenheit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und spezifische Anliegen direkt zu besprechen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns. Erfahren Sie mehr über unser Projekt und stellen Sie Ihre Fragen zur Teilnahme.

Bitte beachten Sie, dass nur Unternehmen aus den alten Bundesländern mit Land Berlin und Region Leipzig, ausgenommen denen aus der Region Lüneburg und Trier, an diesem Angebot teilnehmen können.

fairfuture-icon-gefuellt-orange