Weiterbildungskultur als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps

Erfolgsfaktor Weiterbildung

 

 

Datum und Uhrzeit 

22. Januar 2025 
10:00 – 11:00 Uhr

Veranstaltungsort 

Online-Event 

 

 

 

Begegnen Sie hoher Fluktuation und der langen Suche nach geeigneten Fachkräften durch ein attraktives Weiterbildungsangebot, das die Lebenslagen aller Mitarbeitenden berücksichtigt.

Weiterbildungen sind für viele Fachkräfte ein entscheidender Faktor sich für oder gegen eine Arbeitsstelle zu entscheiden. Insbesondere Frauen profitieren im Vergleich zu Männern seltener von beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen, was häufig auf Teilzeitbeschäftigungen und Erwerbsunterbrechungen (z. B. durch Elternzeit oder Pflegezeiten) zurückzuführen istDabei können Unternehmen, die Weiterbildungen für alle Mitarbeitenden gleichberechtigt zugänglich machen, nicht nur die Entwicklung und Zufriedenheit der Beschäftigten, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Betriebs stärken. 

 

Was erwartet Sie in diesem Webimpuls? 

In diesem einstündigen Webimpuls erhalten Sie praxisnahe Anregungen und Tipps, wie Sie eine faire Weiterbildungskultur schaffen, die auf die Bedürfnisse aller Mitarbeitenden eingeht.

Unsere Referentin wird Ihnen

    • einen Überblick zum aktuellen Status Quo mit Zahlen, Fakten und Daten geben.
    • praxisnahe Tipps aufzeigen, wie Sie den Blick auf das eigene Unternehmen schärfen und lebensphasenorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten einführen können.

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft: Setzen Sie auf Chancengleichheit und profitieren Sie von einer engagierten, vielfältigen und qualifizierten Belegschaft.

 

Speakerin

Picture of Miriam Schöpp

Miriam Schöpp

Miriam Schöpp ist Referentin für Berufliche Bildung am Institut der deutschen Wirtschaft und engagiert sich im Projekt KOFA für die Themen Aus- und Weiterbildung. Als Chemie-Ingenieurin und Business Coachin verfügt sie über langjährige Erfahrung als Ausbilderin und Ausbildungskoordinatorin in der Chemie-Industrie.

Jetzt anmelden

Teilen Sie diese Veranstaltung mit Ihrem Netzwerk:

LinkedIn
E-Mail
Facebook
Twitter